NEWS
Still from «Goodnight Nobody», 2010
09/05/2025
BLAME von Christian Frei am diesjährigen Dok.Fest München
An der diesjährigen 40. Ausgabe des DOK.fest München 2025 wir der neue Dokumentarfilm BLAME des oskarnominierten Christian Frei im internationalen Wettbewerb gezeigt. Nach Jahren des Eintauchens in entlegenen Fledermaushöhlen geraten drei Forschende ins grelle Licht der Politik und schwerer Anschuldigungen. Die überhörten Warner müssen sich rechtfertigen. Eine bildgewaltige Filmreise über die Rolle der Wissenschaft in zunehmend dunkleren Zeiten. Sachlich und unaufgeregt zeigt der Film, wie die Welt durch das gezielte Schüren und Bewirtschaften von Ängsten und fiebrigen Mythen aus den Fugen geriet.
Music composed and produced by Marcel Vaid. Performed by the Budapest Art Orchestra, Kate Havnevik and Nils Petter Molvær. Additional music: Jóhann Jóhannsson.
[Programm DOK.fest München] [Swiss Films]
listen+watch [MUSIC EXTRACTS]
10/05/2025
CHRIS THE SWISS am Stuttgart International Festival of Animated Film ITFS 2025
Anlässlich der Stuttgart International Festival of Animated Film ITFS 2025 wird am 10. Mai der mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm «Chris the Swiss» von Anja Kofmel als Reprise gezeigt. Das Festival stellt dieses Jahr die Schweiz in den Fokus. Mit einer vielfältigen Auswahl an Animationsfilmen im Festivalprogramm sowie zahlreichen Filmschaffenden vor Ort steht das Schweizer Animationsfilmschaffen im Rampenlicht.
listen+watch+infos [CHRIS THE SWISS]
04/04/2025
BLAME von Christian Frei eröffnet die 56. Ausgabe von Visions du Réel und feiert Weltpremiere
Die 56. Ausgabe von Visions du Réel wird am 4. April 2025 mit der Weltpremiere von «BLAME – Bats, Politics and a Planet out of Balance», dem neuesten Langfilm des renommierten Schweizer Filmemachers Christian Frei, eröffnet. Der Film verbindet die Frage nach den Ursprüngen von COVID-19 mit einer Reflexion über Stellung und Rolle der Wissenschaft gegenüber der politischen Macht. Blame zeichnet die sanitäre Krise von COVID-19 nach und befasst sich zugleich mit dem aktuellen Zeitgeschehen, vor allem der Wiederwahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Die Eröffnungszeremonie wird in Anwesenheit von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider stattfinden. Music composed and produced by Marcel Vaid. Performed by the Budapest Art Orchestra, Kate Havnevik and Nils Petter Molvær. Additional music: Jóhann Jóhannsson.
03/04/2025
DER EISMANN ab 3. April im Kino
Im Januar 2025 feierte der neue Dokumentarfilm von Corina Gamma seine Weltpremiere bei den 60. Solothurner Filmtagen, ab 3. April ist DER EISMANN nun auch in den Deutschschweizer Kinos zu sehen. Der Film widmet sich dem Leben des renommierten Polarforschers Konrad Steffen, der im August 2020 nach einem Routinegang nahe dem Swiss Camp auf dem grönländischen Eisschild spurlos verschwand. In eindrücklichen Bildern erzählt DER EISMANN von der Leidenschaft Konrad Steffens für die Polarforschung und rückt dabei anschaulich die vor sich gehende Klimaveränderungen in den Fokus. Regie: Corina Gamma, Musik: Marcel Vaid.
[Frenetic Filmverleih] [Swiss Films]
listen+watch [OPENING SCENE]
01/04/2025
Beyond the Screen mit Marcel Vaid auf Swiss Film
Marcel Vaid komponierte die Musik zu BLAME von Christian Frei, dem diesjährigen Eröffnungsfilm der Visions du Réel. Am Schweizer Filmpreis in Genf wurde er für die Musik von LES PARADIS DE DIANE ausgezeichnet. Ein Gespräch über Neustarts, das Spielen im Sandkasten und Küchenrituale.
[Interview with Marcel Vaid Swiss Film 2025]
21/03/2025
Marcel Vaid gewinnt den «Schweizer Filmpreis Quartz 2025» für die Beste Filmmusik
Für die Musik zum Spielfilm «Les Paradis de Diane» wurde Marcel Vaid bereits zum fünften mal mit dem Schweizer Filmpreis Quartz ‘Beste Filmmusik’ ausgezeichnet. Der Spielfilm, unter der Regie von Carmen Jaquier und Jan Gassmann, war außerdem als ‘Bester Spielfilm’ nominiert. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises fand am 21. März 2025, im Bâtiment des Forces Motrices in Genf statt.
[Bundesamt für Kultur] [Schweizer Filmpreis Quartz]
26/03/2025
THE LAST EXPEDITION von Lisa Kubarska in der Romandie in den Kinos
Wanda Rutkiewicz galt lange als berühmteste Bergsteigerin der Welt. Als erste Frau, alle 8000er zu bezwingen war ihr grosses Ziel; acht hat sie geschafft. Schon das war ein Rekord, mit dem sie auch viele Männer überholte. 1992 verschwand Wanda spurlos am Kangchendzönga in Nepal. Doch bis heute halten sich Gerüchte, sie sei noch am Leben. Der Film begibt im Himalaya auf Spurensuche. Dort findet Regisseurin Eliza Kubarska zahlreiche Menschen, die sich lebhaft an die die Ausnahme-Bergsteigerin erinnern. Viele davon können sich vorstellen, dass sie noch lebe – wie auch Reinhold Messner. Music komponiert und produziert von Marcel Vaid.
listen+watch+infos [THE LAST EXPEDITION]
19/03/2025
«Wer regiert die Welt? am 19. März 2025 auf 3Sat
Der Dokumentarfilm des deutschen Regisseuus Dave D. Leins läuft am 19. März 2025 auf 3sat. Regie: Dave Leins. Musik komponiert und produziert von Marcel Vaid. Spielzeiten 3Sat: Mittwoch, 19. März 20:15, Erstausstrahlung.
17/03/2025
«Goodnight Nobody» im Kino Cameo
Jacquline Zünd’s Film über die Welt der Schlaflosen aus dem Jahre 2010 ist wieder am 17. März 2025 im Kino Cameo in Zürich zu sehen. Unzählige Preise weltweit hat der Film der Schweizer Regisseurin bis anhin gewonnen, darunter den «Schweizer Filmpreis Quartz 2011» für die beste Filmmusik. Regie: Jacqueline Zünd, Musik: Marcel Vaid.
[Programm Kino Cameo] [Swiss Films]
FESTIVAL DE CANNES – JURY MEMBER FABIANNY DESCHAMPS
”Everything from the production to the music goes towards making us let go and immerse into the film at least as vigorously as others fight against sleep. The soundtrack of Marcel Vaid, ephemeral as a cloud of ether, makes us gradually descend into a hypnotic state and offers us a possible sleep on top of that.”
listen+watchinfos [GOODNIGHT NOBODY]
14/03/2025
HEAT von Jacqueline Zünd
Marcel Vaid schreibt die Musik zum neuen Kinodokumentarfilm «Heat» der Schweizer Regisseurin Jacqueline Zünd. Der Film befindet sich momentan in der Drehphase und wird voraussichtlich im Frühling 2026 seine Premiere feiern. Produktion: Lomotion AG, real Film GmbH.
10/02/2025
WYLD von Ralph Etter
Marcel Vaid schreibt die Musik zum Spielfilm «Wyld» des Schweizer Regisseurs Ralph Etter. Der Film befindet sich momentan in der Postproduktion und wird voraussichtlich im Sommer 2025 seine Premiere feiern. Produktion: Presence Production GmbH.
11/02/2025
BLAME von Christian Frei
Marcel Vaid schreibt die Musik zum Dokumentarfilm «BLAME – Bats, Politics and a Planet out of Balance» des oscarnominierten Schweizer Regisseurs Christian Frei (u. a. War Photographer, Space Tourists, The Giant Buddhas). Der Film befindet sich momentan in der Postproduktion und wird voraussichtlich im Sommer 2025 seine Premiere feiern. Produktion: Christian Frei Filmproduktion GmbH.
28/01/2025
MARCEL VAID zum 8. Mal für den Schweizer Filmpreis 2025 nominiert
In der Nacht der Nominierungen am diesjährigen 60. Solothurner Filmfestival wurde Marcel Vaid in der Kategorie ‘Beste Filmmusik’ für seine Musik in «Les Paradis de Diane» für den Schweizer Filmpreis ‘Quartz’ 2025 nominiert. Der Spielfilm, unter der Regie von Carmen Jaquier und Jan Gassmann, wurde außerdem als ‘Bester Spielfilm’ nominiert. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises findet am Freitag, dem 21. März 2025, im Bâtiment des Forces Motrices in Genf statt. Marcel Vaid ist bereits vierfacher Träger des Schweizer Filmpreises, es ist dies bereits seine achte Nominierung.
17/01/2025
HIGH NOON von David Sieveking
Marcel Vaid schreibt die Musik zum neuen Kinodokumentarfilm «High Noon» des Regisseurs David Sieveking. Der Film befindet sich momentan in der Schnittphase und wird voraussichtlich im Frühling 2026 seine Premiere feiern. Produktion: Dschoint Ventschr, Zürich und Flair Film, Berlin.
21/10/2024
EACH OF US mit Diane Krüger in der Hauptrolle
Marcel Vaid schreibt die Musik zum Spielfilm «Each of Us» der Regisseurinnen Anna Jadowska (Polen), Anne Zohra Berrached (Deutschland), Neus Ballús (Spanien) und Stina Werenfels (Schweiz). Der zur Zeit des Zweiten Weltkriegs im Vernichtungslager Ravensbrück spielende Historienfilm befindet sich in der Vorbereitunphase der Dreharbeiten. Der Film ist eine Koproduktion zwischen Spanien, Polen, Deutschland und der Schweiz, Uraufführung 2026.
17/12/2024
3SAT – WER REGIERT DIE WELT von Dave D. Leins | Marcel Vaid schreibt die Musik zum neuen 3sat-Zweiteiler «Wer regiert die Welt» des deutschen Regisseurs Dave D. Leins. Der Film befindet sich in der Schnittphase und feiert seine Erstausstrahlung am Mittwoch, dem 19. März 2025 um 20:15 auf 3sat – Schweiz. Produktion: 3sat Schweiz
14/12/2022
THE BLIND FERRYMAN von Ali Al-Fatlawi
Marcel Vaid schreibt die Musik zum Spielfilm «The Blind Ferryman» (Al Baseer) des irakischen Künstlers und Filmemachers Ali Al-Fatlawi. Produktion: Dschoint Ventschr Filmproduktion AG, Karada Films, SRF Schweizer Radio und Fernsehen. Mit Ahmed Moneka als Ayoub, Sam Rahmani als Maraya, Zahraa Ghandour als Wafa, Kuhel Khalid als Abdul Razaq. Die Uraufführung ist im Frühling 2026 geplant.
[Swiss Films] [Imdb]
marcel vaid
composer for film and theatre
musician > superterz
marcel vaid
stauffacherstrasse 209
ch-8004 zurich
switzerland
mail to:
marcelvaid(at)bluewin.ch